durchbekommen

durchbekommen
dụrch||be|kom|men 〈V. tr. 170; hat; umg.〉
1. mit Mühe durch eine Öffnung schieben, stecken
2. entzweibringen
3. = durchbringen (2.1)
● ich bekomme den Faden nicht durch (durchs Öhr); hast du den Stamm endlich \durchbekommen? (mit der Säge); wir werden den Kranken schon \durchbekommen

* * *

dụrch|be|kom|men <st. V.; hat (ugs.):
1. durchbringen (1).
2. durchbringen (2):
ein Gesetz, einen Antrag d.

* * *

dụrch|be|kom|men <st. V.; hat (ugs.): 1. durchbringen (1): hielt ich in meinem Mund bereits mein Stück Feuerzeugstahl versteckt, um es gegen jedes Verbot mit durchzubekommen, wenn Herr Bienveau ... mich durchsuchen würde (Genet [Übers.], Miracle 276). 2. durchbringen (2): ein Gesetz, einen Antrag d.; eine Revision da durchzubekommen, das ist sehr, sehr schwer (Aberle, Stehkneipen 84). 3. in zwei Teile zerlegen können: mit dieser Säge bekomme ich den Stamm nicht durch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • durchbekommen — V. (Oberstufe) ugs.: einen Vorschlag o. Ä. erfolgreich durchbringen Synonym: durchkriegen (ugs.) Beispiel: Nach Inkrafttreten des neuen Gesetzes hat sie endlich ihren Antrag auf Unterstützung durchbekommen …   Extremes Deutsch

  • durchbekommen — dụrch·be·kom·men; bekam durch, hat durchbekommen; [Vt] gespr; 1 jemanden durchbekommen ≈ ↑durchbringen (1) 2 etwas (durch etwas) durchbekommen ≈ ↑durchbringen (5) 3 jemanden / etwas durch etwas durchbekommen gespr; jemanden / etwas ohne… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchbekommen — dụrch|be|kom|men (umgangssprachlich); er hat alles durchbekommen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • durchbekommen — durchbekommentr einenVorschlagverwirklichen;eineGenehmigungerwirken.⇨durchkriegen2.19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • durchbekommen — durchkrige …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchkriegen — dụrch||krie|gen 〈V. tr.; hat〉 = durchbringen (2.1) * * * dụrch|krie|gen <sw. V.; hat (ugs.): durchbekommen. * * * dụrch|krie|gen <sw. V.; hat (ugs.): durchbekommen …   Universal-Lexikon

  • durchkriegen — 1. bewirken, durchbringen, durchfechten, durchkämpfen, durchsetzen, Erfolg haben, erlangen, erreichen, erringen, erwirken, erzielen, fertigbringen, schaffen, zum Durchbruch verhelfen/bringen, zustande/zuwege bringen; (geh.): ertrotzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • CKDF — Das Christlich Konservative Deutschland Forum (CKDF) war eine Vereinigung rechtskonservativer CDU Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Gründungsgeschichte 2 Programmatik 3 Belege 4 Literatur 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Christlich-Konservatives Deutschland-Forum — Das Christlich Konservative Deutschland Forum (CKDF) war eine Vereinigung rechtskonservativer CDU Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Gründungsgeschichte 2 Programmatik 3 Belege 4 Siehe au …   Deutsch Wikipedia

  • Christlich Konservatives Deutschlandforum — Das Christlich Konservative Deutschland Forum (CKDF) war eine Vereinigung rechtskonservativer CDU Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Gründungsgeschichte 2 Programmatik 3 Belege 4 Literatur 5 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”